Ankündigung: AFS-Usergroup 2025 in St.Gallen
Am 20. Mai findet die erste AFS-Usergroup dieses Jahres statt. Wir laden Sie sehr herzlich zum Wissensaustausch innerhalb der AFS-Community…
Am 27. und 28. Juni fand das Swiss eGovernment Forum in Bern unter dem Leitthema "Aktuelle Fokusthemen auf dem weiteren Weg der digitalen Transformation" statt. aforms2web war auch in diesem Jahr als Sponsor und Aussteller vertreten. Dieses Jahr durften wir folgenden Beitrag beisteuern.
Online-Services für GEVER intelligent einführen
Transformationsprojekte von Formularen zu intelligenten Online-Services mit GEVER-Einbindung haben viele Teilaspekte. Bereits in der Definitionsphase, müssen strategische Ziele festgelegt, ein organisations- und zieladäquates Vorgehen aufgesetzt sowie der Change-Prozess geplant werden. Bei der Einzelanalyse der zukünftigen Online-Services wird ein Lösungsdesign entworfen, das zwischen Anforderungen der Fachbereiche, rechtlichen und strategischen Vorgaben und technischen Möglichkeiten vermittelt. In der Umsetzungsphase werden die neuen Online-Services iterativ umgesetzt und sukzessive verfeinert. Business-Analysten moderieren und begleiten diesen Prozess. Der Vortrag stellt die bewährte aforms2web-Methodik für die Business-Analyse in den verschiedenen Projektphasen vor
Vortragender:
Am 20. Mai findet die erste AFS-Usergroup dieses Jahres statt. Wir laden Sie sehr herzlich zum Wissensaustausch innerhalb der AFS-Community…
Am 25. und 26. März 2025 fand das Swiss eGovernment Forum in Bern statt. Gemeinsam mit dem Kanton Solothurn durften wir einen Fachbeitrag zum Thema „A…
Erfahrungsberichte zu dadeX (RSV & SDG) & KI: Beratung und Assistenz für Online-Services
Am 6. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zum „Österreichischen…