Vortrag: Swiss eGovernment Forum Bern 2023
Am 27. und 28. Juni fand das Swiss eGovernment Forum in Bern unter dem Leitthema "Aktuelle Fokusthemen auf dem weiteren Weg der digitalen Transformation" statt. aforms2web war auch in diesem Jahr als Sponsor und Aussteller vertreten. Dieses Jahr durften wir folgenden Beitrag beisteuern.
Online-Services für GEVER intelligent einführen
Transformationsprojekte von Formularen zu intelligenten Online-Services mit GEVER-Einbindung haben viele Teilaspekte. Bereits in der Definitionsphase, müssen strategische Ziele festgelegt, ein organisations- und zieladäquates Vorgehen aufgesetzt sowie der Change-Prozess geplant werden. Bei der Einzelanalyse der zukünftigen Online-Services wird ein Lösungsdesign entworfen, das zwischen Anforderungen der Fachbereiche, rechtlichen und strategischen Vorgaben und technischen Möglichkeiten vermittelt. In der Umsetzungsphase werden die neuen Online-Services iterativ umgesetzt und sukzessive verfeinert. Business-Analysten moderieren und begleiten diesen Prozess. Der Vortrag stellt die bewährte aforms2web-Methodik für die Business-Analyse in den verschiedenen Projektphasen vor
Vortragender:

Noch mehr News
Digitale Behördenservices im Kanton Glarus
Mit rund 130 Services bietet Glarus seinen Einwohnern einen Grossteil der vorhandenen Dienstleistungen als Online-Services an. Durch die nahtlose…
Ivona - Projektkoordination
Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Ivona aus unserem Projekteteam vor. Sie betreut neben den Schweizer…