Rückblick: Usergroup 2019 in Schwyz

Begrüssung durch Stefan Heinzer

Plenum der AFS-Usergroup 2019

Der Bundesbrief aus dem Jahr 1291 - Das Gründungsdokument der Schweiz

Das älteste Holzhaus Europas: Haus Bethlehem um 1287
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Marek Alpstäg und seinem Team sowie allen TeilnehmerInnen, die mit ihren Beiträgen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Falls Sie die AFS-Usergroup verpasst haben, finden Sie alle Vorträge zum Download im AFS-Community Bereich (Navigationsleiste "Login"). Sollten Sie noch kein aforms2web-Kunde sein und Interesse an Vorträgen haben, so stellen wir Ihnen gerne einen Gast-Zugang zur Verfügung.
Gast-Zugang zu den Präsentationen anfordern »
Vorträge
- Begrüssung in Schwyz
 Stefan Heinzer - Kanton Schwyz
- Neues von aforms2web
 Marvin Behrendt - aforms2web
- Aus der Produktentwicklung AFS 2018 & AFS 2019
 Kurt Waldherr - aforms2web
- Neues aus Schaffhausen
 Titus Fleck - KSD Schaffhausen
- Neues aus Solothurn
 Roland Egli - Kanton Solothurn
- Alexa & Co - Sprachassistenten im E-Government - Aktivsession
 Alle
- Integration AFS in Liferay
 Marvin Behrendt & Raffael Grillitsch - aforms2web
- iGovPortal und AFS-Integration
 Phillipp Zimmermann - softcom Technologies
- Formularvorlagen - Vereinfachung für die Erstellung komplexer Formulare
 Klaus Steinhauser - Land Oberösterreich
- Mehrfachsignaturen am Beispiel RTR
 Monika Thyringer - aforms2web
Noch mehr News
Digitale Behördenservices im Kanton Glarus
Mit rund 130 Services bietet Glarus seinen Einwohnern einen Grossteil der vorhandenen Dienstleistungen als Online-Services an. Durch die nahtlose…
Ivona - Projektkoordination
Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Ivona aus unserem Projekteteam vor. Sie betreut neben den Schweizer…