Ankündigung: SV-Summit am 4. September in Zürich
Am 4. September 2025 laden wir wieder herzlich Vertreter:innen der Sozialversicherungen zum SV-Summit nach Zürich ein – Treffpunkt für Fachleute für…
Was sind deine Aufgaben bei aforms2web?
Durch die unterschiedlichen Projekte decken meine Aufgaben ein breites Spektrum ab. Dies umfasst die gemeinsame Analyse der bestehenden Formulare mit den Kunden, die Beratung für die bestmögliche Umsetzung sowie die Erstellung von digitalen Formulare nach den neusten e-Government Styleguide 3.0. Dabei kann es sich um kleine Anpassungen oder auch komplette Neuentwicklungen handeln. Bei meinen Projekten fungiere ich auch als Ansprechpartnerin für meine Kunden und koordiniere die interne Abwicklung der jeweiligen Arbeitspakete.
Seit wann bist du im Team?
Ich verstärke seit September 2019 das aforms2web Projektkoordinationsteam.
Warum Projektkoordination?
Bei aforms2web finde ich die Projektkoordinationstätigkeit besonders spannend, da ich mich sowohl direkt mit unseren Kunden und ihren Anforderungen beschäftige und gleichzeitig auch selbst an der technischen Umsetzung und dem Design der Formulare mitwirken kann. Durch die Kombination aus Technik, Design und Koordination gestaltet sich mein Arbeitsalltag auch sehr abwechslungsreich und ansprechend.
Welche Kunden betreust du?
Aktuell betreue ich verstärkt Kunden aus dem öffentlichen Bereich. Dazu zählen in Österreich etwa die Stadt Graz sowie in der Schweiz die Kantone Zug und Schwyz.
Dein persönliches Statement
Du kannst den Wind nicht ändern, aber Du kannst die Segel anders setzten. (Aristoteles)
Am 4. September 2025 laden wir wieder herzlich Vertreter:innen der Sozialversicherungen zum SV-Summit nach Zürich ein – Treffpunkt für Fachleute für…
Am 3. und 4. Juni 2025 hob die ADV E-Government Konferenz unter dem Motto „Ready for Takeoff?“ im Vienna Airport Conference & Innovation Center ab –…
Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Marco aus unserem Projekteteam vor. Zu seinen Kunden die er…