AFS-Fortgeschrittenen Schulung am 15. & 16. März

Immer mehr Kunden sind begeistern von unseren effizienten Online-Schulungen. Melden Sie sich jetzt an um Ihre AFS-Kenntnisse weiter zu vertiefen. Sind Sie bereit für die AFS-Fortgeschrittenen Schulung?

Kommende Schulungen:

 

B)

AFS-Schulungspaket Fortgeschritten 1 & 2

15. bis 16. März 2022

Lernziel: Mit diesem Paket erwerben Sie das Know-how, um anspruchsvolle Online-Formulare mit AFS erstellen zu können.
Voraussetzung: Sie sollten bereits Erfahrung mit dem AFS-WebAdmin oder das Schulungspaket Grundlagen 1 & 2 besucht haben

Inhalte Tag 1: AFS Fortgeschritten 1

  • Modul: Dokumentengenerierung
  • Modul: Hilfe erweitert
  • Modul: Komplexe Tabellen
  • Modul: Formularserver

Inhalte Tag 2: AFS Fortgeschritten 2

  • Modul: Identifikation & Signaturen
  • Modul: Beilagen-Management
  • Modul: Erweitere Konfigurationen
  • Modul: Mehrsprachigkeit
  • Modul: Excel
  • Modul: Navigation erweitert

Netto-Teilnahmegebühr pro Person für 2 Tage: EUR 1.850 / CHF 2'030
Konditionen: Anmeldungen sind bindend, können aber bis spätestens eine Woche vor Schulungstermin kostenlos storniert werden. Bei Verhinderung eines Teilnehmers/einer Teilnehmerin wird die Schulungsgebühr verrechnet und eine Gutschrift für die Teilnahme an einer gleichwertigen späteren Schulung ausgestellt. 

Die Schulung findet an beiden Tagen jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr online statt. Sie erhalten einen Teilnahmelink für MS-Teams.

Die Anmeldung für diesen Kurs ist bereits geschlossen.

Noch mehr News

Veranstaltung

Rückblick: AFS Usergroup 2025 in Wien

Am 21. Oktober 2025 fand die zweite AFS-Usergroup dieses Jahres statt und bot den zahlreichen Teilnehmer:innen nicht nur eine Gelegenheit mehr über…

mehr

Erfolgsgeschichten

Digitale Behördenservices im Kanton Glarus

Mit rund 130 Services bietet Glarus seinen Einwohnern einen Grossteil der vorhandenen Dienstleistungen als Online-Services an. Durch die nahtlose…

mehr

Vor den Vorhang

Ivona - Projektkoordination

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Ivona aus unserem Projekteteam vor. Sie betreut neben den Schweizer…

mehr