Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2025
Am 6. Mai 2025 fand im Haus des Sports des BMKÖS das diesjährige E-Government Frühstück statt, welches bereits seit 2014 Vertreter:innen aller…
Bis vor kurzem war davon auszugehen, dass die hybride Verwendung von Bürgerkarte und ID Austria für die Identifikation in Online-Formularen mit 31.10.2022 endet. Vorgesehen war, dass ab 1.11.2022 ausschließlich die ID Austria verwendet werden kann.
Aus diesem Grund wurde AFS 2021 um die Verwendungsmöglichkeit der ID Austria erweitert. Die aktuelle Implementierung in AFS 2021 verwendet den MOA-ID Proxy. Es stehen weiterhin die MOA-Felder, für die Übernahme der Personendaten zur Verfügung.
Der Termin für die Ausschließlichkeit der ID Austria wurde nun von 1.11.2022 auf 1.7.2023 verschoben. Wir empfehlen unseren Kunden welche die Identifikation mit ID Austria verwenden möchten, trotzdem mit uns zeitnah die Umstellung auf die neue AFS 2021 einzuplanen.
Mit der kommenden neuen Version AFS 2023 wird die ID Austria ohne MOA-ID Proxy (also direkt) angebunden. Damit stehen dann auch die zusätzlichen Attribute zur Verfügung. AFS 2023 wird im Laufe des ersten Quartals 2023 ausgeliefert.
Am 6. Mai 2025 fand im Haus des Sports des BMKÖS das diesjährige E-Government Frühstück statt, welches bereits seit 2014 Vertreter:innen aller…
Am 20. Mai findet die erste AFS-Usergroup dieses Jahres statt. Wir laden Sie sehr herzlich zum Wissensaustausch innerhalb der AFS-Community…
Am 25. und 26. März 2025 fand das Swiss eGovernment Forum in Bern statt. Gemeinsam mit dem Kanton Solothurn durften wir einen Fachbeitrag zum Thema „A…