Rückblick & Vorträge: SV-Summit 2025

Am 4. September 2025 fand in Zürich bereits zum zweiten Mal der SV-Summit statt, der Treffpunkt für Fachleute der Sozialversicherungen aus der Schweiz und Liechtenstein, die sich mit digitalen Services und Formularlösungen befassen.

Zahlreiche Vertreter:innen aus unterschiedlichen Institutionen kamen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam die digitale Transformation weiter voranzutreiben.

Der Summit bot praxisnahe Vorträge, offene Diskussionen und vielfältige Gelegenheiten zum Networking. Besonders im Fokus standen Erfahrungsberichte zur Einführung und Weiterentwicklung digitaler Formulare und wie diese in der Praxis die Arbeit vereinfachen, Prozesse beschleunigen und die Nutzerfreundlichkeit für Versicherte verbessern.

 

Highlights & Impressionen aus den Vorträgen

Valérie Thommen & Karin Stirnimann (SVA St.Gallen):
«Von der Formularflut zur nutzerzentrierten EL-Anmeldung – digital, relevant, effizient» gab einen praxisnahen Einblick, wie digitale Lösungen den Anmeldeprozess spürbar vereinfachen»

 

Aline Brütsch & Francesca Sarracino (SVZ Thurgau):
Mit «News aus dem SVZ Thurgau» berichtete das Sozialversicherungszentrum Thurgau
 von aktuellen Entwicklungen und Erfolgen im digitalen Serviceangebot.

 

Vanessa Wolfinger (AHV-IV-FAK Liechtenstein) & Georg Taucher (aforms):
Unter dem Titel «Umsetzung digitale Agenda AHV-IV-FAK Liechtenstein» stellte sie den Status und die Erfolge der Digitalstrategie in Liechtenstein vor.

 

Marvin Behrendt (aforms):
Mit «AFS ai-assist - vom Online-Formular zur nutzerzentrierten Interaktion» präsentierte aforms, wie KI-gestützte Unterstützung den Arbeitsalltag revolutionieren kann und wird.

 

Georg Taucher (aforms):
Der Vortrag «AFS Portalintegration in Liferay am Beispiel der Pharmazeutischen Gehaltskasse» zeigte auf, wie sich bestehende Portale nahtlos mit AFS-Lösungen verbinden lassen.

 

Neben den inhaltlichen Impulsen stand auch die Community im Mittelpunkt: Gemeinsam wurden Hürden, Chancen und Lösungswege diskutiert. Dabei zeigte sich, wie wertvoll Synergien bei der Formularerstellung sind und wie durch Zusammenarbeit nachhaltige Fortschritte erzielt werden können.

Der Tag endete mit dem klaren Fazit: Die Digitalisierung der Sozialversicherungen schreitet voran und der SV-Summit ist der Ort, an dem wir diese Reise gemeinsam gestalten können.

Wir danken allen Referent:innen und Teilnehmenden für ihre Beiträge und freuen uns schon jetzt auf den SV-Summit 2026!

 

Vorträge zum Download

«Von der Formularflut zur nutzerzentrierten EL-Anmeldung – digital, relevant, effizient»
Karin Stirnimann - SVA St.Gallen
Download

 

«News aus dem SVZ Thurgau»
Aline Brütsch & Francesca Sarracino  - SVZ Thurgau
Download

 

«Umsetzung digitale Agenda AHV-IV-FAK Liechtenstein»
Vanessa Wolfinger - Liechtensteinische AHV-IV-FAK
Download

 

«AFS ai-assist - vom Online-Formular
zur nutzerzentrierten Interaktion»
Marvin Behrendt - aforms
Download

 

«AFS Portalintegration in Liferay am
Beispiel der Pharmazeutischen Gehaltskasse»
Georg Taucher - aforms 
Download

Noch mehr News

Erfolgsgeschichten

Digitale Behördenservices im Kanton Glarus

Mit rund 130 Services bietet Glarus seinen Einwohnern einen Grossteil der vorhandenen Dienstleistungen als Online-Services an. Durch die nahtlose…

mehr

Vor den Vorhang

Ivona - Projektkoordination

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Ivona aus unserem Projekteteam vor. Sie betreut neben den Schweizer…

mehr

Veranstaltung

Ankündigung: AFS Usergroup 2025 in Wien

Am 21. Oktober laden wir wieder zur AFS Usergroup nach Wien ein. Neben spannenden Vorträgen unserer Kunden sowie den neuesten Entwicklungen rund um…

mehr