Ankündigung: AFS Usergroup 2025 in Wien
Am 21. Oktober laden wir wieder zur AFS Usergroup nach Wien ein. Neben spannenden Vorträgen unserer Kunden sowie den neuesten Entwicklungen rund um…
Das österreichische Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) hat letztes Jahr in Zusammenarbeit mit aforms und der PRODYNA einen Proof of Concept einer solchen Lösung entwickelt– eine Customer-Experience Plattform, die es den Nutzer:innen ermöglicht, auf effiziente Weise Anträge online zu stellen, den Status zu überwachen und Formulare digital zu verwalten.
Das BMFWF suchte nach einer Lösung, um spezielle Use-Cases mit komplexen Workflows zu bedienen. Insbesondere sollten nur berechtigte Benutzer Zugang zu spezifischen Formularen erhalten und gleichzeitig eine einfache Statusüberwachung der Anträge möglich sein. Natürlich ist die Lösung mobil zugänglich und barrierefrei zu gestalten.
Durch die Einführung des Portals, welches auf den Standardprodukten von AFS & PRODYNA basiert, wird eine nahtlose Integration der Formulare sowie Workflows ermöglicht und der Berechtigungsprozess für den Nutzer revolutioniert.
Diese Plattform bietet:
Die Plattform reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich. Die größten Vorteile für die öffentliche Verwaltung sind:
Zeitersparnis
Zugänglichkeit
Transparenz
Effizienz
Gleichzeitig bietet sie den Nutzer:innen eine benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche, die den gesamten Workflow übersichtlicher und effizienter gestaltet.
Mit der erfolgreichen Machbarkeitsstudie dieser Lösung zeigt das BMFWF, wie digitale Self-Service Plattformen die Verwaltung und Interaktion mit Nutzer:innen vereinfachen können – ein zukunftsweisendes Modell für E-Government-Projekte.
Werden Sie Teil einer innovativen Entwicklung im E-Government und profitieren Sie, indem Sie ihre organisationsspezifischen Anforderungen bereits jetzt in die Weiterentwicklung einbringen können!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und / oder Feedback direkt an georg.taucher@aforms.com.
Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Zukunft der Verwaltung gestalten!
Am 21. Oktober laden wir wieder zur AFS Usergroup nach Wien ein. Neben spannenden Vorträgen unserer Kunden sowie den neuesten Entwicklungen rund um…
Mit rund 130 Services bietet Glarus seinen Einwohnern einen Grossteil der vorhandenen Dienstleistungen als Online-Services an. Durch die nahtlose…
Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Ivona aus unserem Projekteteam vor. Sie betreut neben den Schweizer…