Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei den Vortragenden, Herrn Mag. Georg Nesslinger vom Bundeskanzleramt, Herrn Mag. Christof Zeller-Lukashort vom Land Salzburg sowie Herrn Dr. Nicolas Knotzer vom Land Burgenland für die spannenden Vorträge und natürlich den über 70 Teilnehmer:innen aus mehr als 40 Organisationen. Hier finden Sie nun alle Vorträge inklusive einiger Impressionen der Veranstaltung.
Rückblick & Vorträge: E-Government Frühstück 2025

aforms Geschäftsführer Marvin Behrendt begrüßte die Teilnehmer:innen zum 10. E-Government Frühstück.

Mag. Georg Nesslinger vom BKA gab ein umfassendes Update zum aktuellen Stand des dadeX.

Mag. Hans Christof Zeller-Lukashort vom Land Salzburg zeigte per Livedemo die Salzburger dadeX-Anbindung.

Dr. Nicolas Knotzer präsentierte gemeinsam mit Marvin Behrendt den Prototyp des “ai-assists” im Land Burgenland.

Der “ai-assist” unterstützt Antragsteller:innen bei der Suche nach dem richtigen Service und hilft beim Ausfüllen per Chatbot.

Zuletzt präsentierte David Lamprecht die Zahlen der aktuellen Formularerhebung.

Die Vortragenden standen wie gewohnt für Rückfragen im Rahmen eines Frühstücks zur Verfügung.
Vorträge zum Download
“dadeX Anbindung an AFS - Daten für Digitalisierung (national & SDG)”
Mag. Georg Nesslinger
Bundeskanzleramt
“AFS ai-assist - Beratung und Assistenz im Antragswesen”
Dr. Nicolas Knotzer
Land Burgenland
&
Marvin Behrendt MSc. MBA
aforms
Noch mehr News
Digitale Behördenservices im Kanton Glarus
Mit rund 130 Services bietet Glarus seinen Einwohnern einen Grossteil der vorhandenen Dienstleistungen als Online-Services an. Durch die nahtlose…
Ivona - Projektkoordination
Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Ivona aus unserem Projekteteam vor. Sie betreut neben den Schweizer…



