Digitalisierung des Betreibungsauszugs: Effiziente Prozessgestaltung in "mein.ar.ch"
Die Bestellung eines Betreibungsauszugs ist ein essenzieller Verwaltungsprozess für viele Bürger:innen und Unternehmen. Um diesen Vorgang effizienter,…
Die Veranstaltung mit 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Schweiz, Liechtenstein und Österreich fand diesmal im Amt für Informatik der Liechtensteinischen Landesverwaltung statt. Nach einer herzlichen Begrüssung der Gäste durch unsere Liechtensteiner Gastgeber und vielen interessanten Vorträgen aus Liechtenstein und der Schweiz, wurde der Tag mit einer Stadtrundfahrt durch Vaduz, einer Weinverkostung in der Fürstlichen Hofkellerei und einem Abendessen im Restaurant Torkel abgerundet.
Blick über die Weinberge
Anschließendes Rahmenprogramm
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen TeilnehmerInnen, die mit ihren Beiträgen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ein besonderes Dankeschön geht an Roland Egli vom Kanton Solothurn, der uns die Fotos für den Artikel zur Verfügung gestellt hat.
Falls Sie die AFS-Usergroup verpasst haben, finden Sie alle Vorträge zum Download im AFS-Community Bereich (Anmeldung rechts). Sollten Sie noch kein aforms2web-Kunde sein und Interesse an Vorträgen haben, so stellen wir Ihnen gerne einen Gast-Zugang zur Verfügung.
Die Bestellung eines Betreibungsauszugs ist ein essenzieller Verwaltungsprozess für viele Bürger:innen und Unternehmen. Um diesen Vorgang effizienter,…
Am 20. Mai findet die erste AFS Usergroup dieses Jahres statt. Wir laden Sie sehr herzlich zum Wissensaustausch innerhalb der AFS-Community…
Am 6. Mai 2025 fand im Haus des Sports des BMKÖS das diesjährige E-Government Frühstück statt, welches bereits seit 2014 Vertreter:innen aller…