Rückblick: AFS Usergroup 2025 in Wien

Am 21. Oktober 2025 fand die zweite AFS-Usergroup dieses Jahres statt und bot den zahlreichen Teilnehmer:innen nicht nur eine Gelegenheit mehr über spannende Projekte zu erfahren, sondern sich auch intensiv zum Thema dadeX auszutauschen.

Die Veranstaltung im Spiegelsaal des Haus des Sports begann um 10:00 Uhr mit einer Begrüßung durch Marvin Behrendt von aforms, der in seinem Vortrag Neuigkeiten zu aforms und den Entwicklungen im Unternehmen präsentierte.

David Glieber und Johannes Fesl gaben einen Überblick über die Produktentwicklung von AFS

Arne Tauber gab in seinem Vortrag einen Einblick über die aktuelle Entwicklungen im österreichischen & europäischen E-Government

Es folgte Marvin Behrendt mit einem Vortrag zum ai-assist. Welche Probleme und Chancen bietet KI in der Beratung und Datenerfassung?

Zum Auftakt der Erfahrungsberichte rund um den dadeX gab Georg Nesslinger vom Bundeskanzleramt ein Update zu dessen Entwicklung

Es folgten Erfahrungsberichte zum dadeX von Lorenz Breiteneder der IT-Kommunal,…

…Michael Lehrner vom Land Burgenland,…

…Martin Zierler von der ITG Informationstechnik Graz,…

…Thomas Steinwender vom Land Kärnten,…

… Helmut Schmidauer vom Land Oberösterreich,…

…sowie abschließend von Hans Christof Zeller-Lukashort vom Land Salzburg.

Zwischen den Erfahrungsberichten und Verbesserungsvorschlägen wurden diese gemeinsam mit Georg Nesslinger vom Bundeskanzleramt und aforms besprochen.

Helmut Schmidauer vom Land Oberösterreich gab einen historischen Abriss zum Thema Styleguide und einen Ausblick auf dessen Zukunft.

Zu guter Letzt stellten Gerd Soritz und Lorenz Breiteneder von IT-Kommunal ihren AFS-Formularmanager vor.

 

Das diesjährige Rahmenprogramm führte uns nicht nur auf den Dachboden des Wiener Stephansdoms…

 

…sondern bot auch eine einmalige Aussicht sowie unzählige Fotomotive.

 

Vorträge

“Begrüßung & Neues von aforms“ - Marvin Behrendt - aforms

“Neues aus der Produktentwicklung“ - David Glieber & Johannes Fesl - aforms

“Entwicklungen im österreichischen und europäischen E-Government” - Arne Tauber - A-SIT

“AFS ai-assist - Revolution durch Evolution” - Marvin Behrendt - aforms

“Update zum dadeX” - Georg Nesslinger - Bundeskanzleramt

“Feedback zum dadeX - Erfahrungen & Austausch"
Lorenz Breiteneder - IT-Kommunal
Michael Lehrner - Land Burgenland
Thomas Steinwender - Land Kärnten
Helmut Schmidauer - Land Oberösterreich
Martin Zierler - ITG Graz
Christof Zeller-Lukashort - Land Salzburg

“Neues vom Styleguide” - Helmut Schmidauer - Land Oberösterreich

“Formularmanager - eine Verwaltungsoberfläche für AFS Formulare” - Gerd Soritz & Lorenz Breitender - IT-Kommunal

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmer:innen, die mit ihren Beiträgen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Falls Sie die AFS Usergroup verpasst haben, finden Sie alle Vorträge zum Download im aforms-Community Bereich (Navigationsleiste "mein aforms"). Sollten Sie Kunde sein und noch keinen Zugang haben, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

Zugang zu den Präsentationen anfordern »

Noch mehr News

Erfolgsgeschichten

Digitale Behördenservices im Kanton Glarus

Mit rund 130 Services bietet Glarus seinen Einwohnern einen Grossteil der vorhandenen Dienstleistungen als Online-Services an. Durch die nahtlose…

mehr

Vor den Vorhang

Ivona - Projektkoordination

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Ivona aus unserem Projekteteam vor. Sie betreut neben den Schweizer…

mehr

Veranstaltung

Rückblick & Vorträge: SV-Summit 2025

Am 4. September 2025 fand in Zürich bereits zum zweiten Mal der SV-Summit statt, der Treffpunkt für Fachleute der Sozialversicherungen aus der Schweiz…

mehr