Rückblick: AFS-Usergroup am 29.Oktober in Wien

Am 29.Oktober fand die 29. AFS-Usergroup in Wien statt. Falls Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über aktuelle E-Governmentprojekte nicht nutzen konnten, oder sich die Präsentationen noch einmal in Ruhe ansehen möchten, finden Sie hier alle Informationen zum Programm und den Vorträgen.

Am 29.Oktober fand die diesjährige AFS-Usergroup in Wien statt.

27 TeilnehmerInnen aus 16 Organisationen informierten sich über erfolgreiche E-Government Projekte und Vorhaben. aforms2web präsentierte Neuigkeiten zu AFS-Produkten & Dienstleistungen.

Die Veranstaltung fand in der Aula am Campus der Universität Wien statt. Nach den interessanten Beiträgen aus Österreich und der Schweiz wurde der Tag gemeinsam mit dem Team von aforms2web beschlossen. Eine Old-Timer Straßenbahn aus dem Jahr 1927 brachte uns nach einer Runde um den Ring zur Cantina Friulana.

Usergroup Plenum

Marvin Behrendt & Kurt Waldherr - aforms2web

Joachim Punter - Meduni Wien & Robert Wolldorfer - Österreichisches Patentamt

Christian Bauer - dox42 & Abstimmung über neue AFS-Features

Roland Egli - Kanton Solothurn & Titus Fleck - Kanton Schaffhausen

Christoph Unger - rubicon & Peter Parycek .- Donau-Universität Krems

David Glieber & Karin Pendl - aforms2web

Rahmeprogramm - rent a bim

Gruppenbild Usergroup 2015 in Wien

 

Vorträge der AFS-Usergroup vom 29.Oktober

  • Begrüßung und Neues von aforms2web 
    Marvin Behrendt - aforms2web
  • Vorstellung AFS 2016
    Kurt Waldherr - aforms2web
  • Test des Wahlkartenantrages in Wien 
    Marvin Behrendt - aforms2web
  • MedAT - Projektbericht
    Joachim Punter - Medizinische Universität Wien
  • Neues vom Patentamt
    Robert Wollendorfer - Österreichisches Patentamt
  • SAP-Anbindung mit dox42 und AFS?
    Christian Bauer - dox42
  • Neues aus Solothurn 
    Roland Egli - Kanton Solothurn
  • AFS im Kanton Schaffhausen 
    Titus Fleck - Kanton Schaffhausen
  • Acta Nova und AFS Connectivity
    Christoph Unger - rubicon
  • Smart Services
    Peter Parycek - Donau-Universität Krems
  • Volkszählung in Liechtenstein
    David Glieber - aforms2web
  • Interner Meldeprozess Kanton Schwyz
    Karin Pendl - aforms2web

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen TeilnehmerInnen und den Vortragenden, die mit ihren Beiträgen diesen E-Government Erfahrungsaustausch ermöglichten. Falls Sie die AFS-Usergroup verpasst haben, finden Sie alle Vorträge zum Download im AFS-Community Bereich (Anmeldung rechts). Sollten Sie noch kein aforms2web-Kunde sein so können Sie über folgendes Formular mit uns Kontakt aufnehmen. Wir stellen Ihnen gerne einen Gast-Zugang zur Verfügung.

Noch mehr News

Erfolgsgeschichten

Digitale Behördenservices im Kanton Glarus

Mit rund 130 Services bietet Glarus seinen Einwohnern einen Grossteil der vorhandenen Dienstleistungen als Online-Services an. Durch die nahtlose…

mehr

Vor den Vorhang

Ivona - Projektkoordination

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Ivona aus unserem Projekteteam vor. Sie betreut neben den Schweizer…

mehr

Veranstaltung

Rückblick & Vorträge: SV-Summit 2025

Am 4. September 2025 fand in Zürich bereits zum zweiten Mal der SV-Summit statt, der Treffpunkt für Fachleute der Sozialversicherungen aus der Schweiz…

mehr