Ivona - Projektkoordination
Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Ivona aus unserem Projekteteam vor. Sie betreut neben den Schweizer…
Seit dem erfolgreichen Launch im September 2024 entwickelt sich my.gl.ch kontinuierlich zur zentralen Drehscheibe für digitale Behördenleistungen im Kanton Glarus. Mit der aktuellen Erweiterung stehen nun rund 130 Services online zur Verfügung. Möglich wurde dieser Ausbau auch durch standardisierte, benutzerfreundliche aforms-Formulare, welche von Bürger:innen und Unternehmen orts- und zeitunabhängig genutzt werden können.
Die neuen digitalen AFS-Formulare ersetzen traditionelle PDF-Lösungen und manuelle E-Mail-Kommunikation vollständig. Dadurch wird die Interaktion mit der Verwaltung für Bürger:innen wie auch für Unternehmen nicht nur einfacher und transparenter, sondern auch rund um die Uhr zugänglich. Services wie Wohnsitzbestätigung bestellen, Umzug melden, Fristverlängerung für die Steuererklärung einreichen, Betreibungsregisterauszug anfordern oder ein Stipendiengesuch stellen lassen sich heute im Kanton Glarus direkt online durchführen. Die Bezahlung kann durch in die AFS-Formulare integrierte Bezahllösung im Service online erfolgen.
Ein zentraler Bestandteil der Lösung ist die Integration des Schweizer Behörden-Logins AGOV, über den sich Nutzer:innen, bei voller Einhaltung der Datenschutzrichtlinien, sicher identifizieren können. Dieser kann beim Bund sowie bei kantonalen und kommunalen Behörden eingesetzt werden. Dank neuer Technologie braucht es keinen Benutzernamen oder Passwort mehr.
Durch die modulare Architektur und die konsistente Benutzerführung wird nicht nur die Nutzererfahrung verbessert, sondern auch die Verwaltungsarbeit signifikant entlastet. Bereits über 6'000 digitale Anträge wurden seit der Einführung im September 2024 erfolgreich verarbeitet. Bis Ende 2025 sollen mindestens 150 Services digital verfügbar sein.
Durch die Integration von aforms in unser Serviceportal können wir digitale Dienstleistungen in kurzer Zeit umsetzen und im Portal zur Verfügung stellen.
Martin Jenny
Leiter Fachstelle Digitalisierung - Kanton Glarus
Damit positioniert sich my.gl.ch als Vorzeigeprojekt für digitale Verwaltungsportale in der Schweiz. aforms freut sich ein verlässlicher Partner des Kantons Glarus sein zu dürfen.
Erfahren Sie mehr über die Menschen, die aforms ausmachen. Heute stellen wir Ihnen Ivona aus unserem Projekteteam vor. Sie betreut neben den Schweizer…
Am 4. September 2025 fand in Zürich bereits zum zweiten Mal der SV-Summit statt, der Treffpunkt für Fachleute der Sozialversicherungen aus der Schweiz…
Am 21. Oktober laden wir wieder zur AFS Usergroup nach Wien ein. Neben spannenden Vorträgen unserer Kunden sowie den neuesten Entwicklungen rund um…