Neue Version: AFS 2025 ist da
Die neue Version AFS 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung von AFORMSOLUTION (AFS). Mit diesem Release werden neue,…
Wir sind am Branchentreffpunkt für digitale Verwaltungen dabei - das Swiss eGovernment Forum vom 25. und 26. März 2025 in Bern. Fachspezialistinnen und Fachspezialisten sämtlicher föderaler Stufen geben ihr Wissen und ihre praktischen Erfahrungen in Keynote Referaten an Sie weiter. Es werden Themen wie beispielsweise KI, Digitalisierungsstrategien, eID und viele weitere Praxisbeispiele vertieft behandelt. Treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und erweitern Sie Ihr Netzwerk während der Pausen. Wir freuen uns, das Swiss eGovernment Forum als Partner zu unterstützen und Sie vor Ort zu treffen.
Besuchen Sie unsere Solution Präsentation AFS-SmartForms als interoperabler eGovernmentbaustein im Kanton Solothurn am 25. März 2025 um 15:50 Uhr. Roland Egli vom Kanton Solothurn und Karin Pendl von aforms erzählen Ihnen mehr über das Projekt und das perfekte Zusammenspiel moderner eGovernment Bausteine im Kanton Solothurn. Oder kommen Sie bei unserem Contact Point in der Networking Zone vorbei, wir stehen Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung.
25. März 15:50 - 16:20 Uhr
Egli Roland
Abteilungsleiter
Amt für Informatik und Organisation
Karin Pendl
Projektleiterin
aforms solutions & services AG
Fakten:
Swiss eGovernment Forum in Bern
25.-26.März 2025, Bern EXPO
https://e-governmentforum.ch/
Rückblick & Vortrag: aforms auf dem Swiss eGovernment Forum 2024
Die neue Version AFS 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung von AFORMSOLUTION (AFS). Mit diesem Release werden neue,…
Am 20. Mai findet die erste AFS-Usergroup dieses Jahres statt. Wir laden Sie sehr herzlich zum Wissensaustausch innerhalb der AFS-Community…
Die Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen (SVA) ist seit der Einführung von AFS in der Lage, die Formulardaten strukturiert, validiert und…