dadeX-Anbindung (RSV & SDG) mit AFS

Mit der Version AFS 2025 bieten wir Ihnen neue Möglichkeiten zur Gestaltung intelligenter Online-Services. Mittels standardisierter Produkt-Schnittstelle holen Sie einfach österreichische Registerdaten via dadeX (RSV) sowie EU-weite Nachweise per Single Digital Gateway (SDG) in Ihre Online-Formulare.

Für die Verwaltung erschließen sich weitreichende Digitalisierungs- und Automatisierungspotentiale wie 

  • Steigerung der Servicequalität
  • valide Daten aus behördlichen Quellen
  • Reduktion des Bearbeitungsaufwands, da kaum noch Kontrollen / Rückfragen notwendig sind bzw. Validierungen automatisiert erfolgen können
  • Hoher Automatisierungsgrad auch für grenzüberschreitenden Datenaustausch

Für Bürger:innen und Unternehmen ergibt sich dadurch ein maximaler Nutzungskomfort durch eine automatische Vorbefüllung der erforderlichen Daten in Formularprozessen und durch die hohe Datenqualität eine geringere Verfahrensdauer.

In Summe sind aktuell ca. 30 unterschiedliche Register bzw. Datenquellen über die dadeX-Schnittstelle verfügbar. Diese können verwaltungsintern auf Basis der jeweiligen rechtlichen Grundlagen abgefragt werden.

Beispiele der aktuell verfügbaren Register:

  • Firmenbuch
  • Unternehmensregister
  • zentrales Melderegister
  • Transparenzdatenbank
  • uvm.

Lernziel: Diese Schulung richtet sich an österreichische Verwaltungen die dadeX nutzen bzw. nutzen möchten. In dieser Schulung erfahren Sie, wie AFS-Formulare an dadeX (RSV&SDG) angebunden werden und welche Vorbereitungen dafür getroffen werden müssen.

Voraussetzung: Applikationsmanagement-Kenntnisse mit AFS, es werden keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt

Inhalt:

  • Überblick dadeX (RSV&SDG)
  • Möglichkeiten der Nutzung
  • Anbindung an das Registersystem
  • Konfiguration in AFS-Formularen
  • Praxisbeispiele

Netto-Teilnahmegebühr pro Person : EUR 1.260
Rabattierter Preis über die Geschäftszahl 3601.04600 im BBG-Shop erhältlich.
Konditionen: Anmeldungen sind bindend, können aber bis spätestens eine Woche vor Schulungstermin kostenlos storniert werden. Bei Verhinderung eines Teilnehmers/einer Teilnehmerin wird die Schulungsgebühr verrechnet und eine Gutschrift für die Teilnahme an einer gleichwertigen späteren Schulung ausgestellt.